Du betrachtest gerade Außergewöhnliche DIY-Laterne – besonders stilvolle Deko

Außergewöhnliche DIY-Laterne – besonders stilvolle Deko

Stell dir vor: laue Sommerabende, sanftes Kerzenlicht, das in deinem Garten eine warme und beruhigende Atmosphäre schafft, und eine Dekoration, die deinen Außenbereich in eine stilvolle Oase verwandelt. Eine Laterne, die nicht nur Licht spendet, sondern auch zum stilvollen Hingucker wird – handgemacht, einzigartig und voller persönlicher Details. Klingt das nicht verlockend?

Mit unserer DIY-Anleitung für diese elegante Gartenlaterne kannst du genau dieses Gefühl in deinen Garten oder auf deine Terrasse zaubern. Du kombinierst Beton, Holz, Glas und Zweige zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk, das sich perfekt in die Natur einfügt und gleichzeitig ein Designstatement setzt. Der zarte Kranz aus Zweigen und die Anhänger aus selbst geschöpftem Papier verleihen deinem Kunstwerk den besonderen, persönlichen Charme.

Stell dir vor, du lädst Freunde zu einem gemütlichen Abendessen im Freien ein. Sie betreten deinen Garten und sehen diese elegante Laterne, umrahmt von zarten Zweigen, die sich sanft im Wind wiegen. Die Kerze im Glas verbreitet ein warmes Licht, während die handgeschöpften Papieranhänger das Auge fesseln und Geschichten erzählen. Diese Laterne ist mehr als nur eine Beleuchtung – sie ist ein Ausdruck deiner Kreativität und eine stilvolle Bereicherung für dein Zuhause.

Verwandle deinen Garten mit diesem DIY in einen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Ein Platz, an dem du die Seele baumeln lassen kannst, während das sanfte Licht der Kerze die Dunkelheit erhellt. Ganz egal, ob du eine romantische Atmosphäre schaffen, deinen Außenbereich stilvoll verschönern oder einfach stolz auf ein selbst gemachtes Projekt sein möchtest – dieses DIY erfüllt all deine Wünsche.

Lass uns gemeinsam etwas Besonderes erschaffen. Etwas, das nicht nur Licht in deinen Garten bringt, sondern auch Freude in dein Herz.

Material

  • ein Ast (ca. 1,20m lang und stabil)
  • Betonestrich (10kg bis 15kg)
  • Holzschale
  • Windlichtglas
  • Kerze
  • Schraube
  • Farbe
  • Kleber
  • Eimer oder Schüssel (als Betonform)

Werkzeuge

  • Akkuschrauber
  • passenden Bit für die Schraube
  • Holzbohrer 2mm und 5mm (abhängig von der Schraube)
  • Maurerkelle
  • Säge
  • Gummihammer
  • Schleifpapier

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Holz vorbereiten und bemalen

Bohre in der Mitte der Schale ein Loch, so dass der Schraubenschaft leicht hindurchpasst. Wenn du eine Senkschraube verwendest, senke die Schale an entsprechender Stelle, damit der Schraubenkopf bündig mit der Schale abschließt und nicht hervorsteht. Hat der Schraubenkopf eine andere Form, bohre ein Sackloch, um den Kopf darin zu „verstecken“. Entferne mit dem Schleifpapier Grate und hervorstehende Holzfasern vom Ast und der Schale. Streiche den Ast und die Holzschüssel in der von dir gewünschten Farbe.

Schritt 2: Beton anmischen

Beginne damit, den Betonestrich gemäß den Angaben auf der Verpackung anzurühren. Nimm eine alte Schüssel oder einen Eimer als Form für den Betonfuß und fülle ihn etwa zur Hälfte mit der Betonmischung.

Schritt 3: Den Ast einsetzen

Setze den Ast mittig in die Betonmasse und richte ihn möglichst senkrecht aus. Schlage ein paar Mal vorsichtig gegen den Eimer (am besten mit einem Gummihammer). Dadurch verdichtet sich der Beton, eventuelle Lufteinschlüsse wandern nach oben und die Masse umschließt den Ast besser. Falls es noch notwendig ist, streiche die Oberfläche mit der Kelle glatt.  Danach kannst du den Ast vorsichtig stützen und das Ganze über Nacht vollständig aushärten lassen, sodass der Ast sicher im Betonfuß verankert ist.

laterne

Schritt 4: Betonfuß ausschalen

Löse den Betonfuß aus seiner Form.

Schritt 5: Basis für das Windlicht vorbereiten

Falls die „Astspitze“ nicht eben oder waagerecht ist, säge sie entsprechend zurecht. Befestige auf der Spitze des Astes die Holzschale, die später als Standfläche für das Windlicht dienen soll. Verwende hierfür die Schraube und bohre den Ast vor, damit er beim Eindrehen der Schraube nicht splittert. Die Holzschale bildet eine elegante Verbindung zwischen dem natürlichen Ast und dem modernen Windlicht.

Schritt 6: Windlicht platzieren

Setze das Glas-Windlicht auf die vorbereitete Holzschale. Du kannst das Glas entweder festkleben oder einfach lose daraufstellen, um die Kerze bei Bedarf problemlos austauschen zu können. Wähle eine Kerze, die wetterbeständig ist, falls die Laterne im Freien bleiben soll.

Schritt 7: Letzter Schliff

Beseitige eventuelle Bearbeitungsspuren und lackiere bei Bedarf nach. So behält die Laterne ihren modernen und puristischen Look. Auch der Betonfuß lässt sich nach Wunsch bemalen oder veredeln, um dem Gesamtbild eine persönliche Note zu verleihen.

Stell dir vor: laue Sommerabende, sanftes Kerzenlicht, das in deinem Garten eine warme und beruhigende Atmosphäre schafft, und eine Dekoration, die deinen Außenbereich in eine stilvolle Oase verwandelt. Eine Laterne, die nicht nur Licht spendet, sondern auch zum stilvollen Hingucker wird – handgemacht, einzigartig und voller persönlicher Details. Klingt das nicht verlockend?

Mit unserer DIY-Anleitung für diese elegante Gartenlaterne kannst du genau dieses Gefühl in deinen Garten oder auf deine Terrasse zaubern. Du kombinierst Beton, Holz, Glas und Zweige zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk, das sich perfekt in die Natur einfügt und gleichzeitig ein Designstatement setzt. Der zarte Kranz aus Zweigen und die Anhänger aus selbst geschöpftem Papier verleihen deinem Kunstwerk den besonderen, persönlichen Charme.

Stell dir vor, du lädst Freunde zu einem gemütlichen Abendessen im Freien ein. Sie betreten deinen Garten und sehen diese elegante Laterne, umrahmt von zarten Zweigen, die sich sanft im Wind wiegen. Die Kerze im Glas verbreitet ein warmes Licht, während die handgeschöpften Papieranhänger das Auge fesseln und Geschichten erzählen. Diese Laterne ist mehr als nur eine Beleuchtung – sie ist ein Ausdruck deiner Kreativität und eine stilvolle Bereicherung für dein Zuhause.

Verwandle deinen Garten mit diesem DIY in einen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Ein Platz, an dem du die Seele baumeln lassen kannst, während das sanfte Licht der Kerze die Dunkelheit erhellt. Ganz egal, ob du eine romantische Atmosphäre schaffen, deinen Außenbereich stilvoll verschönern oder einfach stolz auf ein selbst gemachtes Projekt sein möchtest – dieses DIY erfüllt all deine Wünsche.

Lass uns gemeinsam etwas Besonderes erschaffen. Etwas, das nicht nur Licht in deinen Garten bringt, sondern auch Freude in dein Herz.

Material

  • ein Ast (ca. 1,20m lang und stabil)
  • Betonestrich (10kg bis 15kg)
  • Holzschale
  • Windlichtglas
  • Kerze
  • Schraube
  • Farbe
  • Kleber
  • Eimer oder Schüssel (als Betonform)

Werkzeuge

  • Akkuschrauber
  • passenden Bit für die Schraube
  • Holzbohrer 2mm und 5mm (abhängig von der Schraube)
  • Maurerkelle
  • Säge
  • Gummihammer
  • Schleifpapier

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Holz vorbereiten und bemalen

Bohre in der Mitte der Schale ein Loch, so dass der Schraubenschaft leicht hindurchpasst. Wenn du eine Senkschraube verwendest, senke die Schale an entsprechender Stelle, damit der Schraubenkopf bündig mit der Schale abschließt und nicht hervorsteht. Hat der Schraubenkopf eine andere Form, bohre ein Sackloch, um den Kopf darin zu „verstecken“. Entferne mit dem Schleifpapier Grate und hervorstehende Holzfasern vom Ast und der Schale. Streiche den Ast und die Holzschüssel in der von dir gewünschten Farbe.

Schritt 2: Beton anmischen

Beginne damit, den Betonestrich gemäß den Angaben auf der Verpackung anzurühren. Nimm eine alte Schüssel oder einen Eimer als Form für den Betonfuß und fülle ihn etwa zur Hälfte mit der Betonmischung.

Schritt 3: Den Ast einsetzen

Setze den Ast mittig in die Betonmasse und richte ihn möglichst senkrecht aus. Schlage ein paar Mal vorsichtig gegen den Eimer (am besten mit einem Gummihammer). Dadurch verdichtet sich der Beton, eventuelle Lufteinschlüsse wandern nach oben und die Masse umschließt den Ast besser. Falls es noch notwendig ist, streiche die Oberfläche mit der Kelle glatt.  Danach kannst du den Ast vorsichtig stützen und das Ganze über Nacht vollständig aushärten lassen, sodass der Ast sicher im Betonfuß verankert ist.

Schritt 4: Betonfuß ausschalen

Löse den Betonfuß aus seiner Form.

laterne

Schritt 5: Basis für das Windlicht vorbereiten

Falls die „Astspitze“ nicht eben oder waagerecht ist, säge sie entsprechend zurecht. Befestige auf der Spitze des Astes die Holzschale, die später als Standfläche für das Windlicht dienen soll. Verwende hierfür die Schraube und bohre den Ast vor, damit er beim Eindrehen der Schraube nicht splittert. Die Holzschale bildet eine elegante Verbindung zwischen dem natürlichen Ast und dem modernen Windlicht.

Schritt 6: Windlicht platzieren

Setze das Glas-Windlicht auf die vorbereitete Holzschale. Du kannst das Glas entweder festkleben oder einfach lose daraufstellen, um die Kerze bei Bedarf problemlos austauschen zu können. Wähle eine Kerze, die wetterbeständig ist, falls die Laterne im Freien bleiben soll.

Schritt 7: Letzter Schliff

Beseitige eventuelle Bearbeitungsspuren und lackiere bei Bedarf nach. So behält die Laterne ihren modernen und puristischen Look. Auch der Betonfuß lässt sich nach Wunsch bemalen oder veredeln, um dem Gesamtbild eine persönliche Note zu verleihen.

Warum du dieses DIY lieben wirst...

Kombination aus Natürlichkeit und Modernität: Der natürliche Ast in Verbindung mit Beton und Glas verleiht deinem Garten eine schlichte, moderne Ästhetik.

Perfekt für laue Sommerabende: Diese Laterne sorgt nicht nur für sanftes Licht, sondern auch für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Zusätzliche Tipps:

  • Sollte es schwer sein, einen passenden Ast zu finden, kannst du alternativ einen Besenstiel verwenden. Dieser kann ebenso stilvoll in Schwarz lackiert werden und bringt eine moderne Note ins Spiel.
  • Die Laterne ist nicht nur im Garten ein Highlight – auch im Wintergarten oder drinnen als außergewöhnliche Dekoration zieht sie alle Blicke auf sich.

Mit diesem DIY-Projekt holst du dir nicht nur eine einzigartige Laterne nach Hause, sondern auch das wunderbare Gefühl, etwas Eigenes geschaffen zu haben. Also zögere nicht, schnapp dir einen Ast, mische Beton an, und verleihe deinem Garten eine elegante, persönliche Note. Dein Außenbereich wird zum neuen Lieblingsplatz – versprochen!

PS: Besuche gerne Gioia Ceramica Design. Dort erwartet dich eine Auswahl an einzigartigen und handgefertigten Keramikstücken.

Hier kannst du das DIY als PDF herunterladen.

BEAUTIES' NEWS

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar