Du betrachtest gerade Festliche DIY-Weihnachtsanhänger aus lufttrocknendem Ton – einfach und kreativ

Festliche DIY-Weihnachtsanhänger aus lufttrocknendem Ton – einfach und kreativ

Die Adventszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als selbstgemachte Dekorationen, die eine persönliche Note in das Zuhause bringen? Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr schnell und einfach wunderschöne Weihnachtsanhänger aus lufttrocknendem Ton herstellen könnt – perfekt für den Weihnachtsbaum oder als festliche Dekoration. Diese Tonanhänger lassen sich ganz leicht mit Stempeln prägen und verleihen eurem Advent eine individuelle, handgefertigte Atmosphäre.

Die Idee, Weihnachtsanhänger selbst zu machen, kam mir, als ich meine alten Christbaumkugeln durchstöberte und das Gefühl hatte, dass etwas Handgemachtes dem Baum dieses Jahr mehr Persönlichkeit verleihen würde. Diese DIY-Tonanhänger sind nicht nur einfach zu basteln, sondern auch ein wunderschönes Projekt, das sich schnell umsetzen lässt – perfekt, wenn man mitten im Advent noch eine kreative Idee sucht. Mit ein paar einfachen Stempeln und dekorativen Bändern lassen sich im Handumdrehen kleine Kunstwerke schaffen. Und das Beste daran? Die Formen und Farben lassen sich nach Belieben erweitern – grenzenlose Möglichkeiten für einen ganz individuellen Weihnachtsbaum!

Doch die Verwendungsmöglichkeiten dieser charmanten Anhänger sind nicht auf den Weihnachtsbaum beschränkt. Sie eignen sich ebenso hervorragend zur Dekoration des Adventskranzes, können an einem schönen Ast drapiert werden oder die Fenster schmücken und so für eine einladende festliche Atmosphäre sorgen. So wird jede Ecke deines Zuhauses in ein weihnachtliches Märchen verwandelt!

Material

  • Lufttrocknender Ton
  • Dekoratives Band
  • Optional: Kleine Metallringe zum Befestigen des Bandes
  • Acrylfarbe für die eingeprägten Formen (nach Wunsch)

Werkzeuge

  • Stempel für schöne Prägungen
  • Ausstechformen (z. B. für Plätzchen, Sterne, Tannenbäume, Herzen)
  • Nudelholz zum Ausrollen des Tons
  • Schälchen mit Wasser zum Glätten der Kanten
Weihnachtsanhänger ausstechen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Ton vorbereiten

Rolle den lufttrocknenden Ton auf einer glatten Oberfläche gleichmäßig aus. Die Dicke sollte etwa 5 mm betragen – das ist stabil genug, aber nicht zu schwer, wenn der Anhänger später am Weihnachtsbaum hängt.

Schritt 2: Formen ausstechen

Verwende deine Ausstechformen, um verschiedene Motive aus dem Ton auszustechen. Sterne, Schneeflocken oder Tannenbäume eignen sich perfekt für die Weihnachtszeit und sorgen für eine schöne Abwechslung.

Schritt 3: Prägen

Nimm jetzt die Stempel zur Hand und präge vorsichtig Muster oder Worte in die ausgestochenen Formen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen – ob kleine Schneeflocken-Muster, Schriftzüge wie „Frohes Fest“ oder einfach nur schöne Ornamente. Wenn du möchtest, kannst du die Prägungen später noch mit Acrylfarbe hervorheben, damit sie besonders zur Geltung kommen.

Schritt 4: Loch nicht vergessen

Bevor der Ton trocknet, benutze einen Strohhalm oder einen Zahnstocher, um ein Loch für das Band in die Weihnachtsanhänger zu stechen. Achte darauf, dass das Loch groß genug ist, damit das Band später gut hindurch passt.

Weihnachtsanhänger stempeln
Weihnachtsanhänger lochen
Weihnachtsanhänger glätten

Schritt 5: Sanft die Kanten glätten

Feuchte deine Finger leicht an und glätte damit die Kanten der Anhänger. Das Wasser hilft dabei, raue Stellen zu beseitigen und gibt den Anhängern ein schönes, sauberes Finish.

Schritt 6: Trocknen lassen

Lasse die Anhänger nun vollständig trocknen. Je nach Dicke des Tons kann dies zwischen 24 und 48 Stunden dauern. Achte darauf, dass sie auf einer flachen Oberfläche liegen, damit sie nicht verziehen.

Schritt 7: Bemalen und dekorieren (optional)

Wenn die Weihnachtsanhänger getrocknet sind, kannst du die eingeprägten Muster mit Acrylfarbe bemalen, um ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Lass die Farbe gut trocknen, bevor du weitermachst.

Schritt 8: Band befestigen

Ziehe ein dekoratives Band durch das Loch und knote es zu einer Schlaufe, damit du den Anhänger leicht aufhängen kannst. Wenn du magst, kannst du auch kleine Metallringe verwenden, um das Band zu befestigen – das gibt dem Ganzen einen noch edleren Look.

Die Adventszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als selbstgemachte Dekorationen, die eine persönliche Note in das Zuhause bringen? Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr schnell und einfach wunderschöne Weihnachtsanhänger aus lufttrocknendem Ton herstellen könnt – perfekt für den Weihnachtsbaum oder als festliche Dekoration. Diese Tonanhänger lassen sich ganz leicht mit Stempeln prägen und verleihen eurem Advent eine individuelle, handgefertigte Atmosphäre.

Die Idee, Weihnachtsanhänger selbst zu machen, kam mir, als ich meine alten Christbaumkugeln durchstöberte und das Gefühl hatte, dass etwas Handgemachtes dem Baum dieses Jahr mehr Persönlichkeit verleihen würde. Diese DIY-Tonanhänger sind nicht nur einfach zu basteln, sondern auch ein wunderschönes Projekt, das sich schnell umsetzen lässt – perfekt, wenn man mitten im Advent noch eine kreative Idee sucht. Mit ein paar einfachen Stempeln und dekorativen Bändern lassen sich im Handumdrehen kleine Kunstwerke schaffen. Und das Beste daran? Die Formen und Farben lassen sich nach Belieben erweitern – grenzenlose Möglichkeiten für einen ganz individuellen Weihnachtsbaum!

Doch die Verwendungsmöglichkeiten dieser charmanten Anhänger sind nicht auf den Weihnachtsbaum beschränkt. Sie eignen sich ebenso hervorragend zur Dekoration des Adventskranzes, können an einem schönen Ast drapiert werden oder die Fenster schmücken und so für eine einladende festliche Atmosphäre sorgen. So wird jede Ecke deines Zuhauses in ein weihnachtliches Märchen verwandelt!

Material

  • Lufttrocknender Ton
  • Dekoratives Band
  • Optional: Kleine Metallringe zum Befestigen des Bandes
  • Acrylfarbe für die eingeprägten Formen (nach Wunsch)

Werkzeuge

  • Stempel für schöne Prägungen
  • Ausstechformen (z. B. für Plätzchen, Sterne, Tannenbäume, Herzen)
  • Nudelholz zum Ausrollen des Tons
  • Schälchen mit Wasser zum Glätten der Kanten
  • .
Weihnachtsanhänger ausstechen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Ton vorbereiten

Rolle den lufttrocknenden Ton auf einer glatten Oberfläche gleichmäßig aus. Die Dicke sollte etwa 5 mm betragen – das ist stabil genug, aber nicht zu schwer, wenn der Anhänger später am Weihnachtsbaum hängt.

Schritt 2: Formen ausstechen

Verwende deine Ausstechformen, um verschiedene Motive aus dem Ton auszustechen. Sterne, Schneeflocken oder Tannenbäume eignen sich perfekt für die Weihnachtszeit und sorgen für eine schöne Abwechslung.

Schritt 3: Prägen

Nimm jetzt die Stempel zur Hand und präge vorsichtig Muster oder Worte in die ausgestochenen Formen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen – ob kleine Schneeflocken-Muster, Schriftzüge wie „Frohes Fest“ oder einfach nur schöne Ornamente. Wenn du möchtest, kannst du die Prägungen später noch mit Acrylfarbe hervorheben, damit sie besonders zur Geltung kommen.

Weihnachtsanhänger stempeln

Schritt 4: Loch nicht vergessen

Bevor der Ton trocknet, benutze einen Strohhalm oder einen Zahnstocher, um ein Loch für das Band in die Weihnachtsanhänger zu stechen. Achte darauf, dass das Loch groß genug ist, damit das Band später gut hindurch passt.

Schritt 5: Sanft die Kanten glätten

Feuchte deine Finger leicht an und glätte damit die Kanten der Anhänger. Das Wasser hilft dabei, raue Stellen zu beseitigen und gibt den Anhängern ein schönes, sauberes Finish.

Schritt 6: Trocknen lassen

Lasse die Anhänger nun vollständig trocknen. Je nach Dicke des Tons kann dies zwischen 24 und 48 Stunden dauern. Achte darauf, dass sie auf einer flachen Oberfläche liegen, damit sie nicht verziehen.

Weihnachtsanhänger lochen

Schritt 7: Bemalen und dekorieren (optional)

Wenn die Weihnachtsanhänger getrocknet sind, kannst du die eingeprägten Muster mit Acrylfarbe bemalen, um ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Lass die Farbe gut trocknen, bevor du weitermachst.

Schritt 8: Band befestigen

Ziehe ein dekoratives Band durch das Loch und knote es zu einer Schlaufe, damit du den Anhänger leicht aufhängen kannst. Wenn du magst, kannst du auch kleine Metallringe verwenden, um das Band zu befestigen – das gibt dem Ganzen einen noch edleren Look.

Weihnachtsanhänger glätten

Voilà – eure selbstgemachte Weihnachtsdeko ist bereit!

Diese Weihnachtsanhänger sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die Adventszeit kreativ zu gestalten, sondern auch perfekte kleine Geschenke für Freunde und Familie. Sie lassen sich individuell gestalten und machen sich toll als Baumschmuck, Geschenkanhänger oder auch als Teil eines Adventsgestecks.

Also, schnapp dir deine Materialien und lege los – es gibt doch kaum etwas Schöneres, als in der Vorweihnachtszeit kreativ zu werden und die eigenen vier Wände mit selbst gemachten Schätzen zu schmücken!

Grußwort "Saluti e baci, Patricia"

PS: Besuche gerne Gioia Ceramica Design. Dort erwartet dich eine Auswahl an einzigartigen und handgefertigten Keramikstücken.

Hier kannst du das DIY als PDF herunterladen.

BEAUTIES' NEWS

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar