
An einem kalten Wintertag, als ich in meinem Wohnzimmer saß und den ersten Schnee des Jahres durch das Fenster beobachtete, fiel mein Blick auf eine Vase mit getrockneten Mohnkapseln, die ich schon eine Weile dort stehen hatte. Plötzlich kam mir die Idee: Warum nicht aus diesen schlichten Kapseln Weihnachtsengel basteln? Mit ein paar einfachen Materialien und etwas Fantasie könnte daraus eine festliche Dekoration entstehen.
Ich kramte in meinen Bastelsachen und fand alles, was ich brauchte – Stoffreste, Draht und ein paar Stifte. So entstand in kurzer Zeit ein hübscher Engel, der nun meine Wohnung weihnachtlich schmückt.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr mit wenigen Utensilien euren eigenen Weihnachtsengel aus einer Mohnkapsel gestalten könnt – ein DIY, das nicht nur Spaß macht, sondern auch eine ganz besondere, natürliche Weihnachtsdeko zaubert.
Mit wenigen Utensilien erstellt man ein tolles DIY für die Weihnachtszeit – einen bezaubernden Weihnachtsengel aus einer Mohnkapsel. Dieses Bastelprojekt bringt nicht nur Freude beim Gestalten, sondern verleiht der weihnachtlichen Dekoration auch einen persönlichen Touch. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du diesen niedlichen Engel selbst herstellen kannst.
Material
- Mohnkapsel mit Stiel (bekommt man im Bastel- oder Blumenladen, auf ca. 16 cm Länge eingekürzt)
- Stoff (ca. 12 cm x 15 cm), z.B. Leinenstoff für das Kleid
- Basteldraht für die Flügel
- Garn für die Haare (kupferfarben)
- Kleber zum Befestigen der „Haare“ an der Mohnkapsel
Werkzeuge
- Schere zum Zuschneiden des Stoffs
- Drahtschneider
- Nadel zum Sticken eines kleinen Kreuzes auf das Kleid
- Stifte zum Bemalen des Gesichts und zum Beschriften des Kleids (z.B. „X-Mas“)


Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Die Mohnkapsel vorbereiten
Beginne damit, die Mohnkapsel zu säubern und von überschüssigem Staub zu befreien. Die Mohnkapsel bildet den Kopf des Engels und bleibt am Stiel. Kürze den Stiel auf etwa 16 cm, sodass ein kleines Stück des Stiels später aus dem Kleidchen herausschaut. Zeichne mit Stiften ein freundliches Gesicht auf die runde Seite der Kapsel – je nachdem, wie du möchtest, kann dein Engel fröhlich oder sanftmütig aussehen.
Schritt 2: Die Haare anbringen
Für die Haare verwendest du kupferfarbenes Garn. Schneide mehrere gleichlange Stücke ab und binde sie in der Mitte zusammen. Klebe die Garnstücke auf die Oberseite der Mohnkapsel, sodass sie wie Engelslocken herabfallen. Du kannst die Haare auch leicht frisieren, indem du einzelne Strähnen zurechtzupfst. Auch hier sind verschiedene Farben denkbar, je nach Geschmack – von klassischen Engelsblond bis hin zu leuchtendem Rot oder Braun.
Schritt 3: Das Kleid zuschneiden
Nimm den Leinenstoff (ca. 12 cm x 15 cm) und schneide ihn in eine rechteckige Form. Lege den Stoff um den „Hals“ der Mohnkapsel und befestige ihn mit einem kleinen Tropfen Kleber oder durch eine lockere Umwicklung mit Garn. Achte darauf, dass der Stiel unten aus dem Kleid herausragt – das verleiht dem Engel ein schönes, stimmiges Aussehen. Optional kannst du auf den Stoff „X-Mas“ oder eine andere weihnachtliche Nachricht schreiben.
Hinweis: Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du kannst unterschiedliche Stoffarten verwenden, ganz egal, was du an Stoffresten liegen hast. Auch verschiedene Farben sind möglich, je nachdem, was dir gefällt. So entstehen ganz unterschiedliche, individuelle Weihnachtsengel – jeder mit seinem eigenen Charme.



Schritt 4: Flügel aus Draht herstellen
Für die Flügel nimmst du ein Stück Basteldraht und formst daraus zwei kleine Schlaufen, sodass sie wie Flügel aussehen. Drehe die Enden des Drahts zusammen, um die Flügel zu stabilisieren. Befestige die Flügel mit dem kupferfarbenen Garn, das der Engel um den Hals trägt. Dies verleiht dem Engel nicht nur Stabilität, sondern sorgt auch für einen harmonischen Übergang zwischen Kopf und Flügeln.
Schritt 5: Kreuz sticken
Um dem Kleid noch eine persönliche Note zu verleihen, kannst du mit einer Nadel ein kleines Kreuz in den Stoff sticken. Das sorgt für ein dezentes Detail und passt wunderbar zur besinnlichen Weihnachtsstimmung.
Schritt 6: Finales Zusammenfügen
Nachdem alle Teile vorbereitet sind, bringst du alles zusammen: Die Mohnkapsel mit Gesicht und Haaren, das Kleid und die Flügel. Überprüfe, ob alles fest sitzt, und passe die einzelnen Elemente gegebenenfalls noch an. Der Stiel, der unten aus dem Kleidchen herausragt, verleiht dem Engel eine stabile Basis und macht ihn zu einem charmanten Hingucker.


An einem kalten Wintertag, als ich in meinem Wohnzimmer saß und den ersten Schnee des Jahres durch das Fenster beobachtete, fiel mein Blick auf eine Vase mit getrockneten Mohnkapseln, die ich schon eine Weile dort stehen hatte. Plötzlich kam mir die Idee: Warum nicht aus diesen schlichten Kapseln Weihnachtsengel basteln? Mit ein paar einfachen Materialien und etwas Fantasie könnte daraus eine festliche Dekoration entstehen.
Ich kramte in meinen Bastelsachen und fand alles, was ich brauchte – Stoffreste, Draht und ein paar Stifte. So entstand in kurzer Zeit ein hübscher Engel, der nun meine Wohnung weihnachtlich schmückt.

In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr mit wenigen Utensilien euren eigenen Weihnachtsengel aus einer Mohnkapsel gestalten könnt – ein DIY, das nicht nur Spaß macht, sondern auch eine ganz besondere, natürliche Weihnachtsdeko zaubert.
Mit wenigen Utensilien erstellt man ein tolles DIY für die Weihnachtszeit – einen bezaubernden Weihnachtsengel aus einer Mohnkapsel. Dieses Bastelprojekt bringt nicht nur Freude beim Gestalten, sondern verleiht der weihnachtlichen Dekoration auch einen persönlichen Touch. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du diesen niedlichen Engel selbst herstellen kannst.

Material
- Mohnkapsel mit Stiel (bekommt man im Bastel- oder Blumenladen, auf ca. 16 cm Länge eingekürzt)
- Stoff (ca. 12 cm x 15 cm), z.B. Leinenstoff für das Kleid
- Basteldraht für die Flügel
- Garn für die Haare (kupferfarben)
- Kleber zum Befestigen der „Haare“ an der Mohnkapsel
Werkzeuge
- Schere zum Zuschneiden des Stoffs
- Drahtschneider
- Nadel zum Sticken eines kleinen Kreuzes auf das Kleid
- Stifte zum Bemalen des Gesichts und zum Beschriften des Kleids (z.B. „X-Mas“)

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Die Mohnkapsel vorbereiten
Beginne damit, die Mohnkapsel zu säubern und von überschüssigem Staub zu befreien. Die Mohnkapsel bildet den Kopf des Engels und bleibt am Stiel. Kürze den Stiel auf etwa 16 cm, sodass ein kleines Stück des Stiels später aus dem Kleidchen herausschaut. Zeichne mit Stiften ein freundliches Gesicht auf die runde Seite der Kapsel – je nachdem, wie du möchtest, kann dein Engel fröhlich oder sanftmütig aussehen.
Schritt 2: Die Haare anbringen
Für die Haare verwendest du kupferfarbenes Garn. Schneide mehrere gleichlange Stücke ab und binde sie in der Mitte zusammen. Klebe die Garnstücke auf die Oberseite der Mohnkapsel, sodass sie wie Engelslocken herabfallen. Du kannst die Haare auch leicht frisieren, indem du einzelne Strähnen zurechtzupfst. Auch hier sind verschiedene Farben denkbar, je nach Geschmack – von klassischen Engelsblond bis hin zu leuchtendem Rot oder Braun.

Schritt 3: Das Kleid zuschneiden
Nimm den Leinenstoff (ca. 12 cm x 15 cm) und schneide ihn in eine rechteckige Form. Lege den Stoff um den „Hals“ der Mohnkapsel und befestige ihn mit einem kleinen Tropfen Kleber oder durch eine lockere Umwicklung mit Garn. Achte darauf, dass der Stiel unten aus dem Kleid herausragt – das verleiht dem Engel ein schönes, stimmiges Aussehen. Optional kannst du auf den Stoff „X-Mas“ oder eine andere weihnachtliche Nachricht schreiben.
Hinweis: Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du kannst unterschiedliche Stoffarten verwenden, ganz egal, was du an Stoffresten liegen hast. Auch verschiedene Farben sind möglich, je nachdem, was dir gefällt. So entstehen ganz unterschiedliche, individuelle Weihnachtsengel – jeder mit seinem eigenen Charme.
Schritt 4: Flügel aus Draht herstellen
Für die Flügel nimmst du ein Stück Basteldraht und formst daraus zwei kleine Schlaufen, sodass sie wie Flügel aussehen. Drehe die Enden des Drahts zusammen, um die Flügel zu stabilisieren. Befestige die Flügel mit dem kupferfarbenen Garn, das der Engel um den Hals trägt. Dies verleiht dem Engel nicht nur Stabilität, sondern sorgt auch für einen harmonischen Übergang zwischen Kopf und Flügeln.

Schritt 5: Kreuz sticken
Um dem Kleid noch eine persönliche Note zu verleihen, kannst du mit einer Nadel ein kleines Kreuz in den Stoff sticken. Das sorgt für ein dezentes Detail und passt wunderbar zur besinnlichen Weihnachtsstimmung.
Schritt 6: Finales Zusammenfügen
Nachdem alle Teile vorbereitet sind, bringst du alles zusammen: Die Mohnkapsel mit Gesicht und Haaren, das Kleid und die Flügel. Überprüfe, ob alles fest sitzt, und passe die einzelnen Elemente gegebenenfalls noch an. Der Stiel, der unten aus dem Kleidchen herausragt, verleiht dem Engel eine stabile Basis und macht ihn zu einem charmanten Hingucker.


Mit diesem DIY-Weihnachtsengel aus einer Mohnkapsel hast du ein wunderschönes, einzigartiges Dekoelement für die Weihnachtszeit. Er passt perfekt auf den Weihnachtstisch, ins Fenster oder auch an den Weihnachtsbaum. Mit wenig Aufwand und einfachen Materialien kannst du ein Stück Weihnachtszauber in dein Zuhause bringen – oder jemandem eine Freude machen, indem du den Engel verschenkst. Viel Spaß beim Basteln und eine wundervolle Weihnachtszeit!

PS: Besuche gerne Gioia Ceramica Design. Dort erwartet dich eine Auswahl an einzigartigen und handgefertigten Keramikstücken.
Hier kannst du das DIY als PDF herunterladen.
Hallo,werde ers mal versuchen mit dem Engel ? und berichte dann !